Schulgeschichte

 

Die Fürstenbergerschule wurde 1898 gegründet. Sie bekam ihren Namen von Philipp Fürstenberger.

Das Patriziergeschlecht Fürstenberger war im 15. Jahrhundert wegen lokaler Streitigkeiten aus Mainz in Frankfurt zugewandert und 1474 von Alten-Limpurg als Mitglied aufgenommen. Aus dem Geschlecht ragt besonders der 1540 verstorbene Philipp Fürstenberger hervor, der sich neben Hamman von Holzhausen um die Ausbreitung der Reformation in der Reichsstadt sehr verdient machte und zu dem damals in Frankfurt bestehenden Patrizierkreis von Humanisten gehörte. Philipp Fürstenberger war während der Zunftunruhen Älterer Bürgermeister der Stadt und konnte dank seiner Besonnenheit den Aufruhr dämpfen. 1640 war das Geschlecht in Frankfurt erloschen. Der erste Direktor war Dr. Bardorff. 
Sie war früher eine Mädchenschule.