Im Schuljahr 2004/05 hat die Fürstenbergerschule als eine der Pilotschulen das Gewaltpräventionsprogramm „PIT – Prävention im Team“ eingeführt. Geleitet wird es seitdem von Frau Euler-Botsch, Herr Siham ist seit 2012 mit dabei.
Im Jahrgang 7 nehmen alle Schülerinnen und Schüler an vier bis fünf Projekttagen am PIT-Training zur Entwicklung von Handlungskompetenzen in Gewaltsituationen teil. Das Programm ist opferzentriert, d.h. es soll potenziellen Opfern die Möglichkeit geben, Konfliktsituationen rechtzeitig zu erkennen – wenn möglich, gar nicht erst hineinzugeraten – und wenn doch, Ausstiegsmöglichkeiten zu entwickeln. Immer steht das Opfer im Mittelpunkt und nicht der oder die Täter.
PIT hat drei Säulen:
1. Schule
2. Polizei
3. Jugendhilfe
Diese drei Institutionen arbeiten eng zusammen, um Schülerinnen und Schülern präventiv zur Seite zu stehen.
Hintergundinformationen finden Sie unter http://www.netzwerk-gegen-gewalt.de