Mendelssohn-Jugendschulchor-Rhein-Main in der Alten Oper

 

Zum wiederholten Male waren die Schüler der Fürstenbergerschule mit von der Partie, als die Frankfurter Singakademie die Mendelssohn-Tage im Großen Saal der Alten Oper Frankfurt am 14. März 2013 eröffnete.

Daniele, Karen, Fiorina und Calvin aus der 7b nahmen voller Engagement daran teil. Gemeinsam mit den Schülern von fünfzehn anderen Schulen aus dem Rhein-Main-Gebiet sangen  sie mit der Frankfurter Singakademie das  Oratorium „Ein Deutsches Requiem“  von Johannes Brahms  (1833-1897).

Im ersten Teil des Konzerts sangen  200 Schüler aus sechs  Grundschulen aus Frankfurt und Umgebung bzw.  1. bis 6. Klasse als „Junge Singakademie Rhein-Main“  Volkskinderlieder  von Johannes Brahms. Der zweite Teil war für die Schüler ab der siebten bis zur dreizehnten Klasse gedacht, da es hier schon um anspruchsvolleren  Chorgesang ging.  Über mehrere Monate hinweg haben die Schüler sowohl mit Übungs-CDs zu Hause als auch an zwei Samstagen mit allen Beteiligten geprobt.

Geleitet wurde das Konzert im ersten Teil von der Musiklehrerin Cristina Follmer und dem Pianisten Marin Schmalz; im zweiten Teil von dem Dirigenten Herrn Dr. Paulus Christmann und begleitet von der Philharmonie Baden-Baden.

Das Stammkonzertpublikum sowie die Eltern, Verwandten und  Lehrer der Kinder und Jugendlichen waren von der Darbietung begeistert und brachten dies mit langen  Beifallskundgebungen zum Ausdruck.

Wir freuen uns schon auf das nächste Konzert im kommenden Jahr!

    

Auf den ersten vier Bildern sind Dani, Calvin, Fiori und Karen aus der 7b nach dem Brahms-Konzert vor der Alten Oper mit Verwandten zu sehen.

                                                                                                          

Klinger/ 16.03.2013