Fürstenbergerschüler in der Alten Oper 2013

Fürstenbergerschüler in der Alten Oper 2013

Besonderes Musikerlebnis in der Alten Oper mitgestaltet

Schülerinnen und Schüler unserer Fürstenbergerschule haben auch in diesem Jahr am 03.12.2012 an dem jährlich stattfindenden „Eröffnungskonzert der Frankfurter Mendelssohn-Tage“ teilgenommen.

Wir sind sehr stolz auf unsere mitwirkenden Schüler, die Teil des Mendelssohn-Jugendschulchors Frankfurt/Rhein-Main sind!

Aus der Klasse 7b: Karen Davidson, Fiorina Berhe und Danielle Brizzi

Aus der Klasse 10a: Jade Aghazadeh

Es hatten sich noch weitere Schüler angemeldet und sie hatten auch an den beiden Probensamstagen teilgenommen, doch konnten sie leider am Konzerttag nicht vor Ort sein.

Dieses Konzert-Projekt ist eine Zusammenarbeit  der Frankfurter Singakademie mit der Mainzer Domkantorei, dem Mendelssohn-Jugendschulchor Frankfurt/Rhein-Main, den Deutschen Philharmonikern und der Leitung  und Organisation Herrn Dr. Paulus Christmann.In diesem Jahr wird ein doppelter Geburtstag gefeiert. Sowohl  als Auftakt das 200. Geburtstagsjubiläum Giuseppe Verdis  (1813-1901) als auch 90 Jahre Frankfurter Singakademie (gegründet 1922).

Das Konzert bestand aus dem Chor- und Solistengesang „DAS LEIDEN CHRISTI“  von Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847)und dem MESSA DA REQUIEM von Giuseppe Verdi  am 3. November 2012.

Die Solisten, die Amerikanerin Mardi Byers, Sopran, die deutsche Mezzosopranistin Margarete Joswig, der deutsche Tenor Alexander Spemann sowie Herr Young Kwon, Bass, aus Südkorea , begeisterten ebenso wie alle anderen Interpreten.

Vor allem das aktive Teilnehmen und somit Mitgestalten dieses Konzertes ist ein Erlebnis, das man nicht vergisst. Vielen Dank für eure Teilnahme, liebe Schülerinnen und Schüler sowie liebe Eltern für Ihre Unterstützung!

Es können sich gerne das nächste Mal noch weitere Fürstenberger Sänger und Sängerinnen anmelden!

E. Klinger

(Lehrerin an der Fürstenbergerschule und Mitglied der Frankfurter Singakademie)