Englisch-Projekt im IK-Kurs

 

Unser Englischprojekt

Englisch ist die erste Fremdsprache bei fast allen Menschen auf der ganzen Welt. Diese schöne Sprache lernt man in der Schule, an der Universität oder auch selbst. Von allen Sprachen, die man in Deutschland lernt, ist Englisch die wichtigste.

Im Englischunterricht lernen wir und machen verschiedene Sachen, aber meine Lieblingsübungen sind die Lesetexte. Wenn man liest, dann lernt man die Sprache besser und schneller kennen. Die englische Literatur war und ist für mich immer etwas Besonderes.

Anhand der gelesenen Texte machten wir sogar ein Projekt bei unserer Englischlehrerin Frau Dr. Lang. Wir haben damit am Mittwoch, dem 21.05.2014, angefangen.

Man konnte merken wie begeistert und gespannt wir waren. Wir erwarteten kaum auf den Anfang unserer Arbeit. Die Aufgabe lautete so: Wir mussten einen Text aus dem Lehrbuch “ Red Line 3 “ auswählen und eine Collage machen. Zuerst entschieden wir uns, wer zu welcher Gruppe gehört. Es war erlaubt zu viert zu arbeiten. Damit wir es in der gegebenen Zeit schaffen konnten, mussten wir die Arbeit einteilen. Unser Team hatte keine Probleme damit, weil wir alle fleißig waren und weil alles vorher besprochen wurde. Wir brauchten nur Magazins, eine Schere, einen Klebstoff und unsere Lehrbücher. Der Text wurde in vier Teile eingeteilt. In jedem Englischunterricht beschäftigten wir uns mit einem Teil des Textes. Alara und ich suchten Bilder aus, Nina sollte die Sprechblasen aus dem Magazin ausschneiden oder sie selber malen. Ána hatte die Aufgabe, die Bilder abzuschneiden und sie auf das Plakat zu kleben. Während wir unsere Arbeit zu Ende brachten, schrieb Ana die Zusammenfassung des Textes “ The Courier „. Alles hat ganz gut geklappt, auch die Vorstellung.

In unserer Klasse gab es sechs Gruppen, also sechs Projekte. Der Text “ The Courier “ wurde viermal gewählt, danach kamen auch zwei sehr spannende Texte: “ The hound of the Baskervilles “ und “ A match to remember „. In jedem Projekt versteckte sich eine eigene, besondere Idee.

Die Vorstellung spielte auch eine besondere und sehr wichtige Rolle, denn nach der Vorstellung konnte sich unsere Meinung über das Plakat ändern. Es hat richtig Spaß gemacht an die Collage zu arbeiten, die anderen Plakate anzugucken und Tipps zu bekommen oder zu geben. Das Ergebnis, das wir in diesen zwei Wochen erreicht haben, hat allen gut gefallen. Nicht nur ich, sondern auch meine Klassenkameraden erwarten künftig mehrere Projekte im Englischunterricht.

Iustina, IK – Kurs /7a