22 Schülerinnen und Schüler der Fürstenbergerschule hatten die Gelegenheit, nachdem sie in Frankfurt Zeitzeugen des Massakers in Marzabotto am Ende des Zweiten Weltkrieges kennen gelernt hatten, selbst nach Bologna und Marzabotto in die Scuola di Pace (Friedensschule) zu fahren.
Nach einem touristischen Tag in Bologna haben sie in der Friedensschule intensiv in historisch-politischen Workshops gearbeitet und haben die Stätten des Grauens besichtigt.
It’s the present or better, the dangers of the present that call for memory! (Walter Benjamin)
Die Studienfahrt wurde organisatorisch und finanziell unterstützt von der Hessischen Landeszentrale für politische Bildung in Wiesbaden.
MR/ 13.09.2015