Hier finden SchülerInnen, Eltern und Erziehungsberechtigte eine Zusammenstellung von Beratungsangeboten der Fürstenbergerschule, des Staatlichen Schulamtes der Stadt Frankfurt am Main und weiteren Stellen:
Schulpsychologische Informationen für Eltern / Erziehungsberechtigte>hier klicken<
Jugendhilfe der Fürstenbergerschule >hier klicken<
Nofallrufnummern der Fürstenbergerschule >hier klicken<
Hotline „Notbetreuung“ des Staatlichen Schulamtes Frankfurt am Main >hier klicken<
Nummer gegen Kummer:
Kinder und Jugendliche: 116 111
Eltern: 0800 111 550
Hilfetelefon Sexueller Missbrauch: 0800 22 55 530
Für alle Fragen und Hilfe bei sexuellem Kindesmissbrauch kannst Du hier anrufen und vertraulich sprechen:
Montag, Mittwoch und Freitag von 9 – 14 Uhr
Dienstag und Donnerstag von 15 – 17 Uhr
Save-me-online.de
Hier kannst Du Dich online zu allen Fragen von sexueller Gewalt beraten und dir helfen lassen:
www.nina-info.de/save-me-online.html
Frankfurter Kinder- und Jugendschutztelefon: 0800-2010111
Kindersorgentelefon: 0800-1110333 (kostenlos, tägl. 9:00 – 24:00h)
Elterntelefon: 0800 111 0550 montags bis freitags von 9 bis 11 Uhr und dienstags und donnerstags von 17 bis 19 Uhr erreichbar
Beratungsstelle Haus der Volksarbeit, Jugendberatung:
https://kiju-hdv-ffm.beranet.info/ueber-uns.html
Das Beratungstelefon „Corona-Zeit mit Kind“ des Frankfurter Kinderschutzbundes: 0800 66 46 969 (Mo-Fr 10-12 Uhr und 14-17 Uhr)
Telefonseelsorge Telefon: 0800/111 0 111 oder 0800/111 0 222 (kostenlos, 24 Stunden) https://www.telefonseelsorge.de/
bke Online-Beratung (Bundeskonferenz für Erziehungsberatung e.V.):
Jugendberatung: www.bke-jugendberatung.de
Elternberatung: www.bke-elternberatung.de
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend: Finanzielle Hilfen und Unterstützung für Familien in der Corona-Zeit >hier klicken<