Aggregatzustände im Teilchenmodell kneten

 

Aus dem Chemieunterricht Jhg. 8 – Aggregatzustände im Teilchenmodell kneten

Im Chemieunterricht des Jahrganges 8 entdeckten die Schülerinnen und Schüler den Aufbau der Welt!

Nachdem die Schülerinnen und Schüler sich mit den „Stoffen aus Küche und Keller“ beschäftigt hatten, kamen nun die „Kleinsten Teiclhen“ hinzu. Fleißig kneteten sie nach einer Vorgabe die Aggregatzustände im Teiclhennmodell. Schnell erkannten sie, dass bei einer Flüssigkeit die Teilchen immer in Bewegung sein müssen und bei einem gasförmigen Zustand dann völlig „durcheinander“ sind.

Diese 3 dimensionale Darstellung bleibt wohl länger im Gedächtnis der Nachwuchschemiker, als eine Seite mit Bild im Buch!

 

 

San 24.11.12